L e d e r   S c h a l t s a c k

(16)

Ein Leder Schaltsack bringt Stil, Haptik und Qualität in deinen Innenraum. Ob glatt oder perforiert, mit Kontrastnaht oder dezent – jeder Schaltsack wird individuell gefertigt.

Alles löschen

Audi Rs3 S3 Schaltsack 8V

regulärer Preis
€60,00 EUR
Stückpreis
pro

Alcantara/Leder

Nappaleder Glatt

Nahtfarbe

Rot (RS3)

Getriebe

DSG (Automatik)
regulärer Preis
€60,00 EUR
Stückpreis
pro

Skoda Octavia 5e RS VRS Schaltsack 

regulärer Preis
€60,00 EUR
Stückpreis
pro

Alcantara/Leder

Nappaleder Glatt

Nahtfarbe

Rot (RS3)

Getriebe

DSG (Automatik)
regulärer Preis
€60,00 EUR
Stückpreis
pro

Polo AW DSG Knauf 3-Teilig

regulärer Preis
€40,00 EUR
Stückpreis
pro

Material

Schwarz 9002

Abwicklung

Einsenden eigener Bauteile
€40,00 EUR - €120,00 EUR
Stückpreis
pro

Seat Leon 5F Schaltknauf

regulärer Preis
€40,00 EUR
Stückpreis
pro

Alcantara/Leder

Nappaleder Glatt

Abwicklung

Eigenes Bauteil einschicken

Getriebe

Handschalter
€40,00 EUR - €120,00 EUR
Stückpreis
pro
Image

Schnelle Lieferzeiten

Unsere handgefertigten Produkte werden taggenau und schnell geliefert.

Image

Höchste Qualität

12 Jahre höchste Qualität in jeder Naht! Nur feinste Materialien.

Image

Echtes Leder

Originales Alcantara Leder, Wildleder oder Nappaleder für höchste Qualität.

Mehr zu:

Leder Schaltsack

Was ist ein Leder Schaltsack?

Ein Schaltsack aus Leder ersetzt den serienmäßigen Stoff oder Kunstleder und verleiht dem Innenraum ein hochwertiges, sportliches Erscheinungsbild.

Welche Ausführungen gibt es?

Wählbar sind glattes oder perforiertes Nappaleder, Alcantara-Kombinationen, individuelle Nahtfarben oder 12-Uhr-Markierungen – passend zu deinem Fahrzeugdesign.

Wie funktioniert der Einbau?

Der neue Schaltsack wird auf dem originalen Rahmen montiert – du kannst ihn selbst tauschen oder direkt bei uns einbauen lassen.

Für welche Fahrzeuge geeignet?


Erhältlich für viele Modelle – z. B. VW Golf, Seat Leon, Audi, Hyundai i30N, Polo u. v. m. Einfach passend zum Getriebe (Handschalter oder DSG) auswählen.

Leder Schaltsack – präzise Handwerkskunst

In jedem Fahrzeug mit manuellem Getriebe oder manuellem Schaltmodus ist der Schaltsack ein zentrales Element der Mittelkonsole. Er ist funktionales Bauteil und Designelement zugleich. Besonders bei sportlich orientierten Fahrzeugen oder hochwertigen Umbauten spielt der Schaltsack eine entscheidende Rolle für die Gesamtwirkung des Innenraums. Ein handgefertigter Leder Schaltsack bietet nicht nur mehr Haptik, sondern auch eine deutlich edlere Optik – abgestimmt auf Lenkrad, Sitze und Konsole.

Wer auf Maßarbeit setzt, findet bei Interieur Customizing Gross eine große Auswahl an Materialien, Farben und Nahtdesigns. Jeder Schaltsack wird individuell angepasst – passend zum Fahrzeugtyp, zum persönlichen Stil und zum Gesamtbild des Interieurs.

Warum ein Leder Schaltsack?

Viele Serienfahrzeuge sind ab Werk mit einfachen Kunststoff- oder Kunstleder-Schaltsäcken ausgestattet – Materialien, die oft schon nach wenigen Jahren sichtbare Spuren des Alltags zeigen. Sprödes Material, Risse, Verfärbungen oder unsauber gesetzte Nähte trüben nicht nur die Optik, sondern auch das haptische Erlebnis beim Schalten.

Ein hochwertiger Schaltsack aus Echtleder hingegen bringt spürbare Vorteile: Er überzeugt durch Langlebigkeit, hohe Abriebfestigkeit und ein angenehmes Griffgefühl bei jedem Gangwechsel. Optisch sorgt er für einen edlen, individuellen Look und lässt sich ideal mit weiteren Interieur-Upgrades wie Lenkrad, Mittelarmlehne oder Sitzen kombinieren.

Durch eine handgefertigte Veredelung entsteht ein echtes Unikat, das die Linienführung der Mittelkonsole unterstreicht und den Innenraum entweder dezent ergänzt oder bewusst kontrastreich akzentuiert – je nach Wunsch und Stil. So wird der Schaltsack vom unscheinbaren Serienteil zum echten Designstatement.

Varianten und Ausführungen

Bei Interieur Customizing Gross wird jeder Leder Schaltsack exakt an das jeweilige Fahrzeugmodell angepasst. Die Auswahl reicht von sportlichen Designs mit Kontrastnähten bis zu klassischen Varianten in gedeckten Tönen. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:

Glattes Nappaleder

Das klassische Material für hochwertige Schaltsäcke. Weich, geschmeidig, elegant. Ideal für alle, die auf eine edle, reduzierte Optik setzen. Besonders harmonisch in Verbindung mit glattem Lenkrad- oder Sitzleder.

Perforiertes Leder

Für eine sportlichere Optik und bessere Atmungsaktivität. Häufig verwendet bei Performance-Modellen oder in Kombination mit Alcantara. Die kleinen Lochmuster setzen optische Akzente und sorgen für griffige Haptik.

Nahtvarianten

Die Nahtgestaltung bietet viele Möglichkeiten zur Individualisierung. Ob farbige Kontrastnaht, dezente Ton-in-Ton-Naht oder aufwendige Doppelnähte – jede Ausführung wird millimetergenau von Hand gesetzt.

Form und Schnitt

Ein maßgefertigter Leder Schaltsack ist nicht nur eine Frage des Materials, sondern auch der Passform. Je nach Fahrzeug kann die Form konisch, gerade, mit Faltenwurf oder eng anliegend gestaltet werden. Zusätzlich kann der Übergang zum Schaltknauf mit einer Leder- oder Metallschelle veredelt werden.

Kombinationsmöglichkeiten

Ein Leder-Schaltsack entfaltet seine volle Wirkung vor allem dann, wenn er harmonisch mit weiteren Interior-Elementen abgestimmt ist. Bei Interieur Customizing Gross stehen dir dafür vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung:

Ein Lenkradbezug im gleichen Leder oder mit exakt abgestimmter Nahtfarbe sorgt für visuelle Kontinuität und ein einheitliches Griffgefühl. Der Schaltknauf kann passend dazu in Leder, Alcantara oder Aluminium veredelt werden – je nach gewünschtem Stil. Auch Armauflage und Mittelkonsole lassen sich mit hochwertigen Bezügen gestalten, sodass sich Material und Design konsequent durch den Innenraum ziehen.

Ergänzt durch Sitzmittelbahnen oder Seitenwangen im gleichen Material entsteht ein geschlossenes Gesamtkonzept, das sowohl optisch als auch funktional höchste Ansprüche erfüllt. Das Ergebnis: ein Innenraum mit starker Ausstrahlung, individueller Note und spürbarer Wertigkeit.

Preisübersicht

Die Preise für einen handgefertigten Leder Schaltsack hängen vom Modell, Material und Nahtgestaltung ab. Bei Interieur Customizing Gross erhältst du transparente Angebote mit hochwertiger Ausführung. 

Die Preise beinhalten Material, Zuschnitt, Nahtverlauf und Montage auf originalem Halterahmen oder passender Halteplatte – je nach Fahrzeugmodell.

Der Weg zu deinem individuellen Schaltsack

Die Umsetzung eines neuen Leder Schaltsacks erfolgt in mehreren Schritten:

Beratung: Auswahl von Material, Farbe, Naht und Form. Je nach Fahrzeugtyp wird der vorhandene Serien-Sack analysiert und Maße genommen.

Fertigung: Der neue Schaltsack wird in Handarbeit genäht – mit exaktem Nahtbild, gleichmäßiger Spannung und hochwertigem Finish.

Montage: Du erhältst den fertigen Schaltsack entweder zur Selbstmontage mit Anleitung oder kannst ihn direkt im Rahmen eines vor-Ort-Termins montieren lassen.

Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 3–5 Werktage.

Alltagstauglichkeit und Pflege

Ein Lederschaltsack überzeugt nicht nur durch seine hochwertige Optik, sondern auch durch seine Robustheit – vorausgesetzt, er wird regelmäßig und richtig gepflegt. Nappaleder sollte in regelmäßigen Abständen mit einem geeigneten Lederbalsam behandelt werden, um es vor dem Austrocknen zu schützen und seine Geschmeidigkeit zu erhalten.

Bei perforiertem Leder ist besondere Vorsicht geboten: Hier empfiehlt sich die Reinigung ausschließlich mit speziellen Lederreinigern, um die feine Lochstruktur nicht zu beschädigen oder zu verstopfen. Auf aggressive Haushaltsreiniger oder lösungsmittelhaltige Produkte sollte grundsätzlich verzichtet werden, da sie die Oberfläche dauerhaft angreifen können.

Wird der Lederschaltsack entsprechend gepflegt, bleibt er über viele Jahre hinweg in Bestform – sowohl optisch als auch funktional, selbst bei intensiver Nutzung im Alltag.

Alles Wichtige auf einen Blick

Wie lange hält ein Lederschaltsack?
Bei richtiger Pflege viele Jahre. Hochwertiges Leder zeigt kaum Abnutzung und bleibt lange formstabil.

Kann ich den Schaltsack selbst montieren?
Ja – bei vielen Fahrzeugen ist der Austausch unkompliziert. Du erhältst auf Wunsch eine Einbauanleitung. Alternativ ist eine Montage vor Ort möglich.

Wird der alte Schaltsack ausgebaut?
Ja – bei der Veredelung wird der alte Bezug vollständig entfernt, die Halterahmen gereinigt und der neue Schaltsack passgenau aufgezogen.

Gibt es auch vegane Alternativen?
Ja – auf Wunsch kannst du Kunstleder mit ähnlicher Haptik und Optik wählen.

Wie lange dauert die Anfertigung?
In der Regel 3–5 Werktage ab Abstimmung und Auftragserteilung.