Hyundai Interieur veredeln – Individualität trifft auf Qualität
Hyundai hat sich in den letzten Jahren zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber in fast allen Fahrzeugklassen entwickelt. Besonders sportliche Modelle wie der i30N oder i20N haben das Image der Marke nachhaltig geprägt: leistungsstark, fahraktiv und auffällig designt. Doch bei aller Dynamik bleibt der Innenraum oft im Serienzustand – funktional, aber nicht individuell. Wer das ändern will, kann sein Hyundai Interieur professionell veredeln lassen: mit hochwertigen Materialien, sportlichen Designs und maßgeschneiderter Handwerksarbeit.
Interieur Customizing Gross bietet genau das – präzise angepasste Veredelungen für alle Hyundai-Modelle, vom sportlichen Hot Hatch bis zur Limousine oder zum SUV. Jedes Projekt entsteht in individueller Abstimmung und mit dem Ziel, den Innenraum nicht nur optisch, sondern auch haptisch aufzuwerten.
Warum das Interieur veredeln?
Ein aufgewertetes Interieur verbessert nicht nur das Fahrgefühl, sondern verstärkt auch die emotionale Bindung zum Fahrzeug. Gerade bei sportlichen oder technisch modernen Modellen wirkt die Serienausstattung im Innenraum oft kühl – dominiert von Kunststoff, dunklen Stoffen und zurückhaltendem Design. Durch maßgefertigte Bezüge aus Alcantara, Leder oder Carbonoptik entsteht ein völlig neues Raumgefühl, das den Charakter des Fahrzeugs stärker unterstreicht.
Jede Veredelung wird exakt auf dein Fahrzeug und deinen Stil abgestimmt. Farben, Nähte und Materialien lassen sich frei wählen – sportlich, dezent oder exklusiv. Das Ergebnis: ein Innenraum, der nicht nur funktional überzeugt, sondern auch optisch und haptisch einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Für welche Hyundai-Modelle ist die Veredelung möglich?
Grundsätzlich lassen sich alle Hyundai-Modelle individuell veredeln – ganz nach persönlichem Geschmack und Anspruch. Besonders beliebt sind Umbauten und Aufwertungen bei Modellen wie dem Hyundai i30 und i30N, dem i20 und i20N, sowie der aktuellen Generation des i10. Auch SUV-Fahrer greifen gerne zur Interieurveredelung: Der Tucson, Kona bzw. Kona N, der Santa Fe und die vollelektrischen Ioniq 5 und Ioniq 6 bieten ideale Voraussetzungen für ein stilvolles Interior-Upgrade. Selbst international gefragte Modelle wie der Elantra N lassen sich mit hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung auf ein neues Level heben. Egal ob sportlicher Alltag, Trackday oder täglicher Komfort – das Interieur wird genau auf deinen Stil und deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Beliebte Veredelungsbereiche im Hyundai Interieur
Lenkrad
Als direkter Kontaktpunkt zwischen Fahrer und Fahrzeug spielt das Lenkrad eine zentrale Rolle. Durch eine Veredelung mit Alcantara, perforiertem Leder oder Kombinationen beider Materialien verbessert sich nicht nur die Haptik, sondern auch die optische Wirkung des Cockpits. 12-Uhr-Markierungen, zweifarbige Lederbereiche oder Spangenlackierungen in Wagenfarbe setzen zusätzliche Akzente.
Türverkleidungen
Türverkleidungen gehören zu den am stärksten sichtbaren Flächen im Innenraum. Durch Alcantara-Inlays, Lederapplikationen oder Carbon-Optik lassen sie sich gestalterisch hervorragend anpassen. Nahtverläufe, Muster oder sogar gestickte Logos sorgen für einen abgestimmten Look – ideal in Kombination mit Sitzen oder Mittelkonsole.
Mittelkonsole & Armlehne
Die Mittelkonsole verbindet Bedienlogik mit Design. Ein Bezug aus Alcantara oder Leder bringt mehr Struktur und Haptik – optisch wie funktional. Gleiches gilt für die Mittelarmlehne, die täglich genutzt wird und spürbar angenehmer wird, wenn sie hochwertig verarbeitet ist.
Schaltsack & Schaltknauf
Gerade bei Modellen mit manuellem Getriebe entsteht durch eine Veredelung des Schaltsacks ein sportlicheres Fahrgefühl. In Verbindung mit einem neu gestalteten Schaltknauf ergibt sich eine harmonische Optik, die ideal auf den restlichen Innenraum abgestimmt werden kann.
Sitze & Seitenwangen
Teilbereiche der Sitze – wie Mittelbahnen oder Seitenwangen – können individuell bezogen und optisch angepasst werden. Alcantara sorgt hier nicht nur für eine sportliche Wirkung, sondern auch für besseren Halt. Auch Steppnähte, Muster oder Materialkombinationen sind realisierbar.
Materialien und Designoptionen
Bei Interieur Customizing Gross kommen ausschließlich hochwertige, langlebige Fahrzeugmaterialien zum Einsatz. Sie sind UV-beständig, abriebfest und für den dauerhaften Einsatz im Innenraum geeignet:
Alcantara: Griffig, sportlich, atmungsaktiv – ideal für Lenkrad, Türverkleidungen, Sitze
Nappaleder: Glatt, edel, pflegeleicht – geeignet für elegante Designs
Perforiertes Leder: Strukturiert, atmungsaktiv – besonders an Griffzonen
Carbon-Optik: Technisch, modern – für Akzente in Konsole oder Türleisten
Kunstleder: Pflegeleicht, vegan und hochwertig in der Optik
Alle Designaspekte – Nahtfarbe, Materialverlauf, Muster oder Logos – werden individuell auf dich und dein Fahrzeug abgestimmt.
Ablauf der Veredelung
Beratung & Planung: Im persönlichen Gespräch oder per E-Mail werden Fahrzeugmodell, Stil und Wünsche geklärt.
Materialauswahl & Designfreigabe: Du wählst Farbe, Material und Details – bei Bedarf mit Musterzusendung.
Demontage & Fertigung: Die Bauteile werden professionell demontiert, bezogen und verarbeitet.
Montage oder Rückversand: Nach Endkontrolle erfolgt die Rückgabe – als Einbau oder Versandlösung.
Die gesamte Umsetzung erfolgt in Handarbeit – präzise, hochwertig und abgestimmt auf dein Fahrzeug.
Pflege und Alltagstauglichkeit
Veredelte Innenraumteile sind für die tägliche Nutzung konzipiert. Die Materialien sind pflegeleicht und langlebig – bei richtiger Behandlung bleiben Struktur und Farbe über viele Jahre erhalten:
Alcantara: Regelmäßig absaugen oder bürsten, bei Bedarf mit speziellem Reiniger behandeln
Leder: 1–2 Mal im Jahr mit geeignetem Pflegemittel behandeln
Kunstleder & Carbon-Optik: Mit weichem Tuch und mildem Reinigungsmittel pflegen
Alle Oberflächen sind resistent gegen UV-Strahlung, Hitze und Abrieb – perfekt für den Einsatz in jeder Jahreszeit.
Alles Wichtige auf einen Blick
Wie lange dauert die Veredelung?
Die Bearbeitungszeit liegt – je nach Umfang – in der Regel zwischen 3 und 10 Werktagen. Eine individuelle Abstimmung erfolgt vorab.
Kann ich Bauteile auch per Versand einsenden?
Ja. Viele Kunden senden z. B. Lenkräder, Türverkleidungen oder Armlehnen sicher verpackt zur Bearbeitung ein. Eine Anleitung dazu wird bereitgestellt.
Gibt es eine Garantie auf die Arbeiten?
Ja. Du erhältst eine Rechnung sowie eine Garantie auf Materialqualität und handwerkliche Ausführung.
Sind vegane Materialien verfügbar?
Ja. Hochwertige Kunstlederoptionen sind erhältlich – optisch und funktional kaum von Echtleder zu unterscheiden.
Ist die Veredelung nur für N-Modelle gedacht?
Nein. Alle Hyundai-Modelle können individuell veredelt werden – unabhängig von Motorisierung oder Ausstattung.